Vorsicht: Die Bundesregierung will den digitalen Wandel aktiv gestalten und die Bevölkerung optimal auf damit zusammenhängende Veränderungen vorbereiten.
Vorsicht: Die Bundesregierung will den digitalen Wandel aktiv gestalten und die Bevölkerung optimal auf damit zusammenhängende Veränderungen vorbereiten.
ARBEITER können durch Roboter ersetzt werden, ANGESTELLTE werden durch Bots ersetzt.
Wie macht man einen Vortrag?
Von Roland Dürre –
15. Januar 2020
Ich muss aufpassen, dass ich nicht so dumm bin, wie mein Controling System glaubt dass ich bin.
Mein digitaler Alltag.
Von Roland Dürre –
10. Januar 2020
Jetzt mach ich 50 Jahre IT - und bin im Haushalt eine 4.0 - Pflaume.
Digitalisierung auf Deutsch: Der BON.
Von Roland Dürre –
5. Januar 2020
Vielleicht kriegt man die Kleinen leichter? Und immer nur die Großen verfolgen und die Kleinen laufen lassen, ist ja auch nicht richtig.
Frohe Weihnacht!
Von Roland Dürre –
25. Dezember 2019
Programm und Daten sind immer nur viele Einsen und Nullen, letzten Endes eine natürliche Zahl.
Von digitalen Helferlein … (heute WERKZEUGE für Text)
Von Roland Dürre –
24. November 2019
50 Jahre Texten an Computern.
Die CLOUD braucht keine Gesetze sondern Kultur.
Von Roland Dürre –
20. November 2019
Rettet das Internet! Für Zukunft! Vielleicht brauchen wir es ja, wenn wir kapiert haben, dass wir den Planeten reparieren müssen.
Datengipfel.
Von Roland Dürre –
3. November 2019
Vorsicht: Die Bundesregierung will den digitalen Wandel aktiv gestalten und die Bevölkerung optimal auf damit zusammenhängende Veränderungen vorbereiten.
Buchneuerscheinung: »Das Auto im digitalen Kapitalismus«
Von Roland Dürre –
27. September 2019
Ein tolles Buch, das am 7. Oktober erscheint.
"Wie der digitale Kapitalismus die mobile Welt erobert"
Die smarte Maske des digitalen Kapitalismus.
Von Roland Dürre –
18. September 2019
Digitalisierung. Der große Etikettenschwindel des Spätkapitalismus?